Reihen-Wohnhaus

Weiternutzung eines DDR-Holznageldaches

 

Alle Texte und bildlichen Darstellungen dieser Homepage, welche durch Quellenangabe gekennzeichnet sind, unterliegen dem Copyright ihrer Autoren. Alle weiteren Texte und bildlichen Darstellungen dieser Homepage unterliegen dem Copyright des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH, die Vervielfältigung oder Verwendung dieser Texte und bildlichen Darstellungen in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen oder deren Nutzung für Tagungs- oder Konferenzvorträge ist ohne schriftliche Zustimmung des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH nicht gestattet. Die vom Ingenieurbüro erbrachten Leistungen wurden in dieser Homepage aus Datenschutzgründen weitgehend anonymisiert.

 

Ein Werkstatt- und Bürogebäude aus DDR-Zeit wurde vor einigen Jahren umgebaut unter Weiternutzung des genagelten DDR-Holzdachstuhles. Wir verfolgten die Metamorphose des Alt-Gebäudes zu einem modernen Reihen-Wohnhaus.

 

  

 

     

 

Das Vorgehen des kostenbewussten Bauherrn und seines Gebäudeplaners bestätigt die Erfahrungen des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH: Bei sachgerechter Werksfertigung, Montage, Nutzung und Wartung sind Serientragwerke des DDR-Holzbaues über viele Jahrzehnte hinweg gebrauchstüchtig.

Der Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH, Dr.-Ing. Kurt Geier, ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Tragwerke in Holznagelbauweise (Ingenieurkammer), er verfasst Gutachten zum DDR-Holzbau für Gerichte, Behörden und private Auftraggeber.

 

20230417                    Zurück zu Aktuelles

 

Reihen-Wohnhaus : Weiternutzung eines DDR-Holzdachstuhles    Indexierung: Gebäude; cgyynstr 20230417   Zur Homepage www.holz-bauwesen.de