Aktuelles Täglich neu aus dem ...
Ingenieurbüro für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH, Mölkauer Straße 78, 04288 Leipzig-Holzhausen, Fon 034297 45316 Fax 034297 45317 Internet www.holz-bauwesen.de Mail ingbuero (at) holz-bauwesen (de)
Alle Texte und bildlichen Darstellungen dieser Homepage, welche durch Quellenangabe gekennzeichnet sind, unterliegen dem Copyright ihrer Autoren. Alle weiteren Texte und bildlichen Darstellungen dieser Homepage unterliegen dem Copyright des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH, die Vervielfältigung oder Verwendung dieser Texte und bildlichen Darstellungen in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen oder deren Nutzung für Tagungs- oder Konferenzvorträge ist ohne schriftliche Zustimmung des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH nicht gestattet. Die vom Ingenieurbüro erbrachten Leistungen wurden in dieser Homepage aus Datenschutzgründen weitgehend anonymisiert.
01.03.2021 Gerichtsgutachten
Der Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH, Dr.-Ing. Kurt Geier, ist beauftragt mit einem Gerichtsgutachten. In der Vergangenheit arbeitete Geier als Sachverständiger für Gerichte, Versicherer und Behörden in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Bayern Sachverständigenbeweis Technisches Gutachten Sachverständigengutachten Sachverständigengutachten Beweisverfahren Sachverständigengutachten .
01.03.2021 Retten - Löschen - Bergen - Schützen
Freiwillige Feuerwehr Holzhausen
Der Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen, das Ingenieurbüro ist Mitglied im Verein Freiwillige Feuerwehr Holzhausen e.V.
Dank unserer Verbindung zur Feuerwehr verfügen wir über vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Brandverhütung, Brandbekämpfung und Gefahrenabwehr - dies ist hilfreich bei Bauwerksplanungen, Sicherheitsbeurteilungen und Risikoabschätzungen. Vorgehensweisen und Hilfsmittel der Feuerwehr sind nützlich bei Bauwerksprüfungen des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH, beispielsweise der Umgang mit Leitern Schlauchboot Seilsicherungen .
01.03.02.2021
Heimatverein Holzhausen
Das Ingenieurbüro für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH ist Heimatverein-Mitglied. In beispielhaftem Zusammenwirken zwischen der Mühleneigentümer-Familie, dem Heimatverein Holzhausen e.V. und dem Ingenieurbüro für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH wurde vor einiger Zeit die Bockwindmühle Holzhausen instand gesetzt.
24.02.2021
Hölzerne Wirtschaftswegbrücke
Vor einigen Jahren planten Ingenieurbaukontor Scheler-Stöhr / Schreiber & Partner Leipzig GmbH die Spezialgründung und Ingenieurbüro für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH den hölzernen Überbau einer Wirtschaftswegbrücke. Die seinerzeit zuständigen Brückenkonstrukteure Wieland Scheler-Stöhr und Kurt Geier führten heute ein Fachgespräch zum weiteren Schicksal dieser Wirtschaftswegbrücke .
23.02.2021
Wohnhaus
Nach Abschluss von Untersuchungen und Baumaßnahmen, an denen wir beteiligt waren, werten wir die dabei gewonnenen Erfahrungen aus - heute die von uns vorgenommenen Untersuchungen in einem mehrgeschossigen Wohnhaus .
21.01.2021 Besichtigung ...
Mehrfamilienvilla
Nach Abschluss von Untersuchungen und Baumaßnahmen, an denen wir beteiligt waren, besuchen wir die Bauobjekte in unregelmäßigen Abständen – heute eine Mehrfamilienvilla .
21.01.2021 Besichtigung ...
Schulgebäude
Wir helfen Kommunen bei der Instandhaltung ihrer Schulen und besuchen die Gebäude später in unregelmäßigen Abständen - heute ein Schulgebäude , dessen Dachstuhl wir in jüngster Zeit holzschutztechnisch untersuchten. Vor mehreren Jahren betreuten wir die Instandsetzung des Holzdachstuhles auf einem weiteren Schulgebäude .
21.01.2021 Besichtigung ...
Landgasthof
Nach Abschluss von Untersuchungen und Baumaßnahmen, an denen wir beteiligt waren, besuchen wir die Bauobjekte in unregelmäßigen Abständen – heute einen Landgasthof .
21.01.2021 Fahrt auf dem ...
Pleiße-Radweg
Die Pleiße und ihre Zuflüsse sind Arbeitsorte des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH Forstwegbrücke Mehrfeldbrücke. Um den Fluss besser kennen zu lernen, nutzte Kurt Geier heute den Pleißeradweg.
31.12.2020
Bauwerksprüfung
Achtzehn hölzerne Geh-/Radwegbrücken wurden im Jahr 2020 geprüft durch Ingenieurbüro für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung .
23.12.2020
Wohnhaus
Nach Abschluss von Untersuchungen und Baumaßnahmen, an denen wir beteiligt waren, analysieren wir unsere Leistungen aus technisch-ökonomischer Sicht – heute betraf es ein Wohnhaus, bei welchem wir nach umfangreicher Sanierung eine holzschutztechnische Nachuntersuchung vorgenommen hatten.
23.12.2020 Holzbrücken geliefert von ...
Massiv-Holzbrücken GmbH Lemgo
Im Jahr 2020 prüften wir vier Brücken der einst in Lemgo ansässigen Firma Massiv-Holzbrücken GmbH. Hersteller der MHB-Erzeugnnisse war das Unternehmen Groot Lemmer BV, welches gut bekannt ist im Ingenieurbüro für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH Wanderwegbrücke Gehwegbrücke Wanderwegbrücke Wirtschaftswegbrücke Wirtschaftswegbrücke Gehwegbrücke .
23.12.2020 Holzbrücken hergestellt von ...
Ingenieur-Holzbau Busmann GmbH
... wurden im Jahr 2020 erneut von uns geprüft nach DIN 1076. Busmann-Brücken sind hier seit langem bekannt Bauwerksprüfung Bauwerksprüfung , eine der von uns berechneten und konstruierten Holzbrücken wurde von dieser Firma in Schüttorf hergestellt.
23.12.2020 Holzbrücken hergestellt von ...
Rötterink Holz GmbH
Gegenwärtig prüfen wir eine Rötterink-Brücke nach DIN 1076. Auch in der Vergangenheit prüften wir Holzbrücken dieser einst in Bad Bentheim ansässigen Firma und betreuten die Instandsetzung von Rötterink-Brücken. Zwei der von uns berechneten und konstruierten Holzbrücken wurden in Bad Bentheim hergestellt.
16.12.2020
Klötzelträger ...
werden in der älteren Holzbau-Literatur beschrieben. Wir befassten und mit diesem Konstruktionsprinzip, denn in neuerer Zeit kam die Klötzelbauweise zuweilen bei Holzbrücken zur Anwendung Klötzelbrücke Klötzelbrücken .
23.12.2020
Fußgängerbrücke über DB-Hauptstrecke
Eine DB-Hauptstrecke wird überspannt von einer 70 m langen Fußgängerbrücke in Holz-Stahl-Bauweise. Wir untersuchten das Bauwerk und beurteilten die weitere Nutzbarkeit. In Zusammenarbeit mit Stahlbau-Spezialisten planten wir die Instandsetzung.
19.11.2020
Qualitätsgemeinschaft Holzbrückenbau
Wegen der Corona-Einschränkungen wurde die Jahresmitgliederversammlung heute online durchgeführt.
.
16.11.2020
Firmenjubiläum
1992-2020 28 Jahre Ingenieurbüro für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH
02.11.2020 DDR-Holzbau
Fotovoltaik
Ein Ingenieurbüro für Bauwesen überprüft DDR-Holzdächer hinsichtlich Lasterhöhung durch Fotovoltaik. Wir verwiesen auf einen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin gehaltenen Vortrag.
27.10.2019 Fahrt auf dem ...
Jahnatal-Radweg
Das Flüsschen Jahna und seine Umgebung waren mehrmals Arbeitsort des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH Wohnhaus Verkaufsgebäude - dies war Veranlassung für die heutige Fahrt auf dem Jahnatal-Radweg.
18.10.2020 Besichtigung ...
Jugendstil-Villa
Nach Abschluss von Untersuchungen und Baumaßnahmen, an denen wir beteiligt waren, besuchen wir die Bauobjekte in unregelmäßigen Abständen – heute eine Jugendstil-Villa .
18.10.2020 Besichtigung ...
Schulgebäude
Wir helfen Kommunen bei der Instandhaltung ihrer Schulen und besuchen die Gebäude später in unregelmäßigen Abständen - heute ein vor mehreren Jahren holzschutztechnisch betreutes Schulgebäude . In Jüngster Zeit wurde der zimmermannsmäßig abgebundene Holzdachstuhl auf einem Schulgebäude holzschutztechnisch untersucht.
09.10.2020 DDR-Holzbau
Viehstall
Ein häufiges Anwendungsgebiet von DDR-Holzdächern waren Viehställe. Als statisch-konstruktiver Sachwalter des DDR-Typenholzbaues erhalten und bearbeiten wir viele Anfragen und Aufträge zu Viehstalldächern - jetzt wieder Viehstall Viehstall Viehstall Viehstall Viehstall Viehstall Viehstall .
01.10.2020 DDR-Holzbau
Holz-Stahl-Dachtragwerk
Die Tragfähigkeit eines DDR-Daches in Holz-Stahl-Bauweise wurde benötigt, Bauwerksunterlagen waren nicht vorhanden.
21.09.2020 Gerichtsgutachten
Der Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH verfasste ein Gerichtsgutachten. Beim Ortstermin wurden die Hinweise beachtet, welche gemäß Deutschem Industrie- und Handelskammertag e.V. während der Corona-Krise für Gerichtsgutachten gelten.
In der Vergangenheit arbeitete Geier für Gerichte u.a. in Dresden, Leipzig, Coburg als Sachverständiger .
26.08.2020 Besichtigung ...
Geh-/Radwegbrücke
Uns interessiert das Schicksal von Bauobjekten, mit denen wir durch unsere Arbeit verbunden sind. Heute besichtigte Kurt Geier den Ersatzneubau für eine von uns geprüfte, geschädigte und inzwischen abgerissenen Geh-/Radwegbrücke .
25.08.2020
Dachstuhl Großgebäude
Für den Dachstuhl eines Großgebäudes forderte der Gebäudeverantwortliche eine Holzschutzuntersuchung .
21.08.2020 Fahrt auf dem ...
Saale-Radweg
Wir nutzen oft den Saale-Radwanderweg, um den Fluss besser kennen zu lernen - heute wieder. Die Saale und ihre Zuflüsse sind häufiger Arbeitsort des Ingenieurbüros für Holz und Bauwesen Holzhausen GmbH Wilde-Saale-Brücke Fußgängersteg Alte-Saale-Brücke Fußgängerbrücke Geh-/Radwegbrücke.
21.08.2020 DDR-Holzbau
Kindergartendach
In vergangener Zeit beurteilten wir das DDR-Holznageldach eines Kindergartens anlässlich dessen Sanierung, heute überzeugte sich Kurt Geier vor Ort vom Erfolg der Sanierung .
Neben Landwirtschaft und Wohnungsbau waren Kindergärten ein häufiges Anwendungsgebiet von DDR-Holzdächern. Als statisch-konstruktiver Sachwalter des DDR-Typenholzbaues erhalten und bearbeiten wir viele Anfragen und Aufträge zu Kindergartendächern Kindergarten Kindergarten Kindergarten Kindergarten Kindergarten Kindergarten